FRAU & BERUF

Individuelle berufliche Beratung für Frauen


Das Projekt FRAU & BERUF Region Nord der Wirtschaftsakademie bietet in verschiedenen Orten im Norden individuelle Beratungen für Frauen an. Zudem sind Online-Beratungen täglich möglich. Die Beratung ist vertraulich sowie dank der Förderung aus dem Landesprogramm Arbeit für Ratsuchende kostenfrei.

Interessierte Frauen können sich je nach Bedarf zu verschiedenen Themen informieren und beraten lassen, z. B. beruflicher Wiedereinstieg, Bewerbung, Minijob, berufliche Veränderung, Elternzeit, Existenzgründung, Ausweitung der Arbeitszeit oder Ausbildung – auch in Teilzeit.


Orte & Termine

Für diese Orte und Termine können Sie Beratungstermine mit uns vereinbaren:

Jederzeit nach Absprache in

  • Flensburg (Wirtschaftsakademie, Heinrichstraße 16)
  • Husum (Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30)

Terminabsprache mit Gudrun Jacobsen


Weitere Orte und Termine

03.11.2025, 9 - 13 Uhr
Husby, Familienzentrum, Flensburger Straße 33 (1. OG)
Einzelberatungen

Interessierte Frauen können sich je nach Bedarf zu verschiedenen Themen informieren und beraten lassen, z. B. beruflicher Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit, Bewerbung, drohende Arbeitslosigkeit, Minijob, berufliche Veränderung, Konflikte am Arbeitsplatz, Existenzgründung, Ausweitung der Arbeitszeit oder Ausbildung – auch in Teilzeit.

Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


03.11.2025, 9 - 15 Uhr
Niebüll, Ev. Familienbildungsstätte, Uhlebüller Str. 22
Beraterin: Silvia Zuppelli
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


04.11.2025, 14 - 17 Uhr
Husby, Familienzentrum, Flensburger Straße 33 (1. OG)
Einzelberatungen

Interessierte Frauen können sich je nach Bedarf zu verschiedenen Themen informieren und beraten lassen, z. B. beruflicher Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit, Bewerbung, drohende Arbeitslosigkeit, Minijob, berufliche Veränderung, Konflikte am Arbeitsplatz, Existenzgründung, Ausweitung der Arbeitszeit oder Ausbildung – auch in Teilzeit.

Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


06.11.2025, 9 - 15 Uhr
Schleswig, Rathaus, Rathausmarkt 1
Beraterin: Silvia Zuppelli
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


10.11.2025, 9 - 17 Uhr
Husum, Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30
Sonderberatungstag: Zurück in den Beruf: Wie weiter nach der Familienzeit?

Nach einer intensiven Familienzeit sind nun auch wieder Kapazitäten für eine Berufstätigkeit frei und Sie stehen vor einigen Fragen, die Sie gerne besprechen möchten? Die Fragen könnten sein: Gehe ich zurück in den alten Job oder wage ich einen beruflichen Neustart? Wie vereinbare ich Familie und Beruf? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie schreibe ich eine aussagekräftige Bewerbung?

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


11.11.2025
Flensburg, Heinrichstr. 16, 24937 Flensburg
Alltag und Beruf meistern – Workshop für Alleinerziehende

Nur wenige Frauen planen von Anfang an, ihr Leben mit Kindern als Alleinerziehende zu führen. Die meisten sind unfreiwillig durch Trennung in diese Familienform geraten. Es gibt aber durchaus auch Frauen, die sich ein Kind wünschen und planen, es allein zu erziehen.

Alleinerziehend zu sein ist eine Herausforderung, ob im Alltag oder im Beruf – alles muss gut organisiert sein, sonst wird es schnell stressig. Eine verlässliche Kinderbetreuung ist dabei das A und O. Doch genau da hakt es oft, vor allem an den „Rändern“ des Tages – morgens früh, abends spät oder in den Ferien. Deshalb brauchen Alleinerziehende ein starkes Netzwerk, das einspringt und unterstützt.

Hinzu kommt: Viele müssen mit knappen Finanzen jonglieren. Und die ständige Verantwortung für die Kinder kostet zusätzlich Energie. Sorgen, Entscheidungen und der ganze Alltag – vieles bleibt einfach allein an ihnen hängen.

Die Beratungsstelle FRAU & BERUF möchte alleinerziehende Frauen herzlich zu einem 2-stündigen Workshop (vertraulich und kostenfrei) einladen, in dem es darum geht, die eigenen Stärken aber auch Fallstricke zu erkennen, über berufliche Möglichkeiten und Wünsche zu sprechen und hilfreiche Informationen zu bekommen. Kaffee und Brötchen sind inklusive.

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


14.11.2025, 9 - 13 Uhr
Husum, Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30
Reden statt Schweigen: Beratungstermin bei Konflikten im Job

Knirscht es im Job? Ob mit Kolleg*innen, Vorgesetzten oder im Team – Konflikte belasten und kosten Energie. In einem individuellen Beratungstermin haben Sie Raum, Ihre Situation vertraulich zu besprechen. Wir analysieren gemeinsam, was hinter dem Konflikt steht – und welche Schritte möglich sind.
Das Angebot richtet sich an Frauen, die sich Klarheit und Unterstützung wünschen.

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


17.11.2025, 8:30 - 13 Uhr
Flensburg, Heinrichstr. 16, 24937 Flensburg
Walk and Talk in Flensburg – (beruflich) neue Wege gehen

An der frischen Luft und beim Gehen entstehen oft die besten Ideen. Gedanken ordnen sich, Perspektiven öffnen sich.

Zum Jahresausklang blicken wir zurück und wagen einen Ausblick. Wir sprechen über Herausforderungen und Ziele und formulieren erste Schritte für den beruflichen Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung.
Es heißt also warm Anziehen und inspirieren lassen in und von der Natur.
Treffpunkt: nach Absprache

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


20.11.2025, 9 - 13 Uhr
St. Peter-Ording, Ev. Familienzentrum, Olsdorfer Str. 19
Beraterin: Silvia Zuppelli
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


20.11.2025, 13 - 18 Uhr
Schleswig, Kreishaus, Flensburger Str. 7
Beraterin: Meike Hansen
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


21.11.2025, 10 - 12 Uhr
Flensburg, Agentur für Arbeit oder online
Ausbildung in Teilzeit – Beruflich orientieren und durchstarten!

Eine qualifizierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für den Start ins Berufsleben und die Sicherung des Lebensunterhaltes. Doch nicht immer kann eine Ausbildung in Vollzeit erfolgen.

Am 21. November 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr informiert das regionale Netzwerk Teilzeitausbildung in Kooperation mit der Handwerkskammer Schleswig-Holstein über die Voraussetzungen einer Ausbildung in Teilzeit. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für eine Ausbildung interessieren, aber nicht die volle Arbeitszeit einsetzen können und beantwortet Fragen wie z.B. Was ist eine Teilzeitausbildung? Wie läuft sie ab? Was ist zu beachten? Bei der Veranstaltung kommen auch drei Auszubildende aus Unternehmen in Flensburg zu Wort, die aktuell eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren.

Die Veranstaltung findet live vor Ort in der Agentur für Arbeit Flensburg statt oder nach Wahl online über einen Livestream (Link folgt per E-Mail nach der Anmeldung). Nach dem Vortrag gibt es vor Ort noch ein umfassendes Beratungsangebot zur Teilzeitausbildung und Berufsorientierung.

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gleich an!
Hier geht es zur Anmeldung


24.11.2025, 9 - 14 Uhr
Kropp, Rathaus, Am Markt 10
Beraterin: Silvia Zuppelli
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


26.11.2025, 9 - 14 Uhr
Flensburg, Heinrichstr. 16, 24937 Flensburg
Workshop: Übung macht die Meisterin: Überzeugen im Vorstellungsgespräch 

Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch löst bei fast allen Menschen Aufregung und Lampenfieber aus: Was antworte ich, wenn …? Was kann ich sagen, wenn …? Eine gute Vorbereitung hilft, besser mit Unsicherheiten und Nervosität umzugehen.
Interessierte Frauen können sich in diesem Workshop durch Informationen, Übungen und Tipps aktiv auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Meike Hansen von FRAU & BERUF lädt Wiedereinsteigerinnen und Wechselmotivierte herzlich ein, Theorie und Praxis des Bewerbungsgesprächs einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, individuelle Antworten zu entwickeln und dadurch an Sicherheit zu gewinnen.

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


26.11.2025, 9 - 14:30 Uhr
Husum, Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30
Walk and Talk in Husum – (beruflich) neue Wege gehen

An der frischen Luft und beim Gehen entstehen oft die besten Ideen. Gedanken ordnen sich, Perspektiven öffnen sich.

Zum Jahresausklang blicken wir zurück und wagen einen Ausblick. Wir sprechen über Herausforderungen und Ziele und formulieren erste Schritte für den beruflichen Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung.
Es heißt also warm Anziehen und inspirieren lassen in und von der Natur.
Treffpunkt: nach Absprache

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


27.11.2025, 10 - 15 Uhr
Tarp, Amt Oeversee, Tornschauer Str. 3-5
Beraterin: Katharina Petersen
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


28.11.2025, 9 - 17 Uhr
Husum, Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30
Sonderberatungstag: „Chancen nutzen: Berufsabschluss durch Teilzeitausbildung“

Ein qualifizierter Berufsabschluss ist oftmals die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche und langfristige Integration in den Arbeitsmarkt und ermöglicht vielfach eine unabhängige Lebensführung.

Dabei ist die Möglichkeit der Teilzeitausbildung bisher immer noch wenig bekannt: Jede/r kann über eine Teilzeitausbildung einen vollwertigen und anerkannten Berufsabschluss erwerben.

Anmeldung für ein einstündiges Gespräch bei Gudrun Jacobsen

01.12.2025
Flensburg, Heinrichstr. 16, 24937 Flensburg
Walk and Talk in Flensburg – (beruflich) neue Wege gehen

An der frischen Luft und beim Gehen entstehen oft die besten Ideen. Gedanken ordnen sich, Perspektiven öffnen sich.

Zum Jahresausklang blicken wir zurück und wagen einen Ausblick. Wir sprechen über Herausforderungen und Ziele und formulieren erste Schritte für den beruflichen Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung.
Es heißt also warm Anziehen und inspirieren lassen in und von der Natur.
Treffpunkt: nach Absprache

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


01.12.2025, 9 - 14 Uhr
Niebüll, Ev. Familienbildungsstätte, Uhlebüller Str. 22
Beraterin: Silvia Zuppelli
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


02.12.2025, 9 - 14 Uhr
Husum, Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30
„Bewerben heißt für sich werben – Punkten mit überzeugenden Bewerbungsunterlagen!“

Für sich selbst zu werben, fällt vielen Menschen schwer. Doch für den Neu- oder Wiedereinstieg in den Beruf oder wenn z. B. der Wunsch besteht, den Arbeitsplatz zu wechseln, ist genau dies von entscheidender Bedeutung. Mit einem Seminar will die Beratungsstelle FRAU & BERUF hier helfen.

„Es ist wichtig, dass sich Bewerberinnen klar darüber sind, welche Fähigkeiten und Erfahrungen sie mitbringen und diese dann auch selbstbewusst zur Sprache bringen“, sagt Referentin Meike Hansen. „Das gilt sowohl für die schriftliche Bewerbung als auch für Vorstellungsgespräche.“

Der Workshop thematisiert insbesondere den Lebenslauf und das Anschreiben. Selbstverständlich gibt es auch Tipps für weitere Fragen und den direkten Dialog im Vorstellungsgespräch.

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


04.12.2025, 9 - 14 Uhr
Schleswig, Rathaus, Rathausmarkt 1
Beraterin: Meike Hansen
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


08.12.2025, 9 - 12 Uhr
Medelby, Bildungscampus, Hauptstr. 4
Beraterin: Silvia Zuppelli
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen


09.12.2025, 9 - 14:30 Uhr
Husum, Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30
Walk and Talk in Husum – (beruflich) neue Wege gehen

An der frischen Luft und beim Gehen entstehen oft die besten Ideen. Gedanken ordnen sich, Perspektiven öffnen sich.

Zum Jahresausklang blicken wir zurück und wagen einen Ausblick. Wir sprechen über Herausforderungen und Ziele und formulieren erste Schritte für den beruflichen Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung.
Es heißt also warm Anziehen und inspirieren lassen in und von der Natur.
Treffpunkt: nach Absprache

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


10.12.2025, 9 - 14 Uhr
Husum, Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30
„Im Rampenlicht: Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch“

Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch löst bei fast allen Menschen Aufregung und Lampenfieber aus:

Was antworte ich, wenn …? Was kann ich sagen, wenn …? Eine gute Vorbereitung hilft, besser mit Unsicherheiten und Nervosität umzugehen.

In diesem Seminar können sich interessierte Frauen durch Informationen, Übungen und Tipps aktiv auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Meike Hansen von FRAU & BERUF lädt Wiedereinsteigerinnen und Wechselmotivierte herzlich ein, Theorie und Praxis des Bewerbungsgesprächs einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, individuelle Antworten zu entwickeln und dadurch an Sicherheit zu gewinnen.

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


16.12.2025, 9 - 17 Uhr
Husum, Wirtschaftsakademie, Flensburger Chaussee 30
Sonderberatungstag: Beruflicher Wiedereinstieg nach Krankheit

Nach einer längeren gesundheitlichen Auszeit den Wiedereinstieg in den Beruf zu finden, kann herausfordernd sein – sei es im gewohnten Job, bei einem neuen Arbeitgeber oder sogar in einer völlig neuen beruflichen Richtung. FRAU & BERUF unterstützt Frauen, die ihre Berufstätigkeit aus gesundheitlichen Gründen unterbrechen mussten, dabei, ihre nächsten Schritte zu planen.
In einer kostenfreien und vertraulichen Einzelberatung erarbeiten wir gemeinsam, welche beruflichen Perspektiven Ihnen offenstehen.

Meike Hansen von FRAU & BERUF in Husum hilft Ihnen zu klären, ob ein Wiedereinstieg im aktuellen Beruf möglich ist, welche Alternativen es auf dem Arbeitsmarkt gibt und welche Schritte erforderlich sind, um einen erfolgreichen Neustart zu wagen.

Anmeldung bei Gudrun Jacobsen


18.12.2025, 13 - 18 Uhr
Schleswig, Kreishaus, Flensburger Str. 7
Beraterin: Silvia Zuppelli
Terminbuchung bei Gudrun Jacobsen

Terminabsprache und Information


Beraterinnen


Fakten über das Projekt


Das Projektziel

FRAU & BERUF ist ein individuelles Beratungsangebot mit dem Ziel, Frauen beim beruflichen (Wieder-)Einstieg und der beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Hierfür stellen wir im Beratungsgebiet Nord eine Beratungsinfrastruktur, die Einzelberatungen anbietet und als Lotse für weiterführende Beratungs-, Qualifizierungs- und andere Leistungsangebote fungiert.

Die Laufzeit

01.01.2025 – 31.12.2026

Standorte

Kreis Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg, Stadt Flensburg. Mobile Beratung im Beratungsgebiet Nord möglich.

Förderung


Das Projekt „FRAU & BERUF“ ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Das Landesprogramm Arbeit 2021 - 2027 wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert.