Projekt Gründungszentrum Leuchtturm Nord
Projektziel: Qualifizierung von Existenzgründern in der Vorbereitungsphase des Unternehmens
Laufzeit: bis 31.12.2021 (Insgesamt bestehend seit 01.12.2006)
Beschreibung
Das Gründungszentrum Leuchtturm Nord ist ein Projekt der IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein in der Region Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland und der Stadt Flensburg. Das Projekt wird gefördert aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des europäischen Sozialfonds. Es bietet Personen, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus auf eine Existenzgründung vorbereiten wollen, alle notwendigen Unterstützungen die für eine erfolgreiche und nachhaltige Selbstständigkeit erforderlich sind.
Das Projekt begleitet Sie als zukünftige/n Gründer/in auf dem gesamten Weg von der Idee bis zur Realisierung. In den regelmäßig stattfindenden Existenzgründungsseminaren werden Ihnen alle notwendigen Grundkenntnisse zu Themen wie Steuern, Buchführung, Recht, Finanzen, Risikoabsicherung und Werbung vermittelt. Auch wird mit Ihnen zusammen Ihr persönlicher Businessplan erarbeitet. Während Ihrer Teilnahme steht Ihnen ein persönlicher Coach zur Seite.
Zum Abschluss erhalten Sie nach einem Existenzgründungsseminar das Zertifikat „Fachkenntnisse Existenzgründung“. Damit weisen Sie den Erwerb von grundlegenden unternehmerischen Kenntnissen nach. Außerdem besteht die Möglichkeit, die fachkundliche Stellungnahme zu erhalten. Diese benötigen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln (Gründungszuschuss), Bankdarlehen, oder ähnlichem.
Projektpartner
Mehr zu den Projektpartnern findet sich auf der eigenen Website des Projekts unter https://www.leuchtturm-nord.de/unsere-partner/.
Förderung
Hintergründe zum Landesprogramm Arbeit des Landes Schleswig-Holstein gibt es unter https://www.schleswig-holstein.de/esf.
Weitere Informationen

Ansprechpartner/in

Kreis Nordfriesland
Detlef G. Hansen
Heinrichstraße 16, 24937 Flensburg
Tel.: (04 61) 5 03 39 19
detlef.hansen(at)wak-sh.de

Flensburg, Kreis Schleswig-Flensburg
Ulrike Block
Heinrichstraße 16, 24937 Flensburg
Tel.: (04 61) 5 03 39 19
ulrike.block(at)wak-sh.de
Förderung
Das Projekt wird gefördert durch die Europäische Union, den Europäischen Sozialfonds (ESF) und mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein.
