Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH)
Kurzbeschreibung: Die Chancengleichheit und Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund sind sowohl für die individuellen Entwicklungschancen als auch für den sozialen Zusammenhalt und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes Schleswig-Holstein zentrale Aufgaben von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Die Neuausrichtung der Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH) ist Teil der zukunftsorientierten schleswig-holsteinischen Migrations- und Integrationspolitik.
Projektziel: Beratung von Zugewanderten in migrationsspezifischen Fragestellungen
Laufzeit: bis 31.12.2022 (insgesamt bestehend seit 01.08.2016)
Zielgruppe
Die MBSH richtet sich grundsätzlich an Zugewanderte ab 27 Jahren, die in Schleswig-Holstein leben. Sie steht auch Jüngeren offen, wenn diese typische Probleme erwachsener Zuwanderinnen und Zuwanderer haben oder kein Jugendmigrationsdienst in zumutbarer Entfernung erreichbar ist.
Beratungsformen
- Erstberatung
- Integrationsbegleitung
- Punktuelle Beratung
Weitere Informationen
Förderung
Weitere Informationen zum Landesprogramm Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH) gibt es hier.
Ansprechpartner
Ralf Irrek
Guerickestraße 6-8, 23566 Lübeck
Tel: (04 51) 50 26 - 316
E-Mail: ralf.irrek(at)wak-sh.de