Benefits
Neben abwechslungsreichen Tätigkeiten gehören eine Reihe weiterer Benefits zum Arbeitsplatz bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Hier eine (unvollständige) Auswahl von weiteren guten Argumenten & Benefits:
Sinnstiftende Tätigkeit
- Wir leisten mit unserer Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft, indem wir berufliche Bildung für alle ermöglichen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Flexible Arbeitszeitgestaltung & überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch
- Wir haben im Jahr 32 Tage Urlaub und liegen damit über dem bundesweiten Durchschnitt.
- Wir haben zusätzlich frei am 24.12. und 31.12. eines jeden Jahres.
- Wir gestalten unsere Arbeitszeit aufgrund von Gleitzeit flexibel.
- Wir können Überstunden durch Freizeitausgleich abbauen.
Finanzielle Zusatzleistungen & Unterstützung bei der Vorsorge
- Wir gehören zu den deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die im Sommer Urlaubsgeld erhalten.
- Wir haben nach spätestens 36 Monaten Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung, die umfangreich vom Arbeitgeber gefördert wird.
- Wir erhalten pro Kind einen Kindergeldzuschuss.
- Wir werden beim langfristigen Sparen durch die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen unterstützt.
- Wir erhalten einen Bonus, wenn wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die WAK gewinnen können.
Finanzielle Vorteile
- Wir als gemeinnützig anerkannte Einrichtung können das von Versicherungen zur Verfügung gestellte Formular "Bescheinigung für die Zuordnung zur Tarifgruppe B" ausstellen.
- Wir nehmen am Gutscheinprogramm von corporate benefits Germany GmbH teil.
- Wir haben Gutscheinkarten von Sodexo-Benefits-Pass, die zu bestimmten Anlässen vom Arbeitgeber aufgefüllt werden.
Attraktive Arbeitsplatzgestaltung
- Wir können unsere Büros individuell gestalten.
- Wir bekommen an zahlreichen unserer Bildungszentren kostenlose Parkplätze gestellt.
- Wir sind dank mobilem Arbeiten auch mal flexibel in unserem Arbeitsort.
Erfolgreicher Einstieg ins Unternehmen
- Wir durchlaufen zu Beginn ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm, das uns mit der Software und den wichtigsten Abläufen bei der Wirtschaftsakademie vertraut macht.
- Wir können das Unternehmen, unterschiedliche Aufgaben und Kolleginnen und Kollegen durch Hospitationen kennenlernen.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit & wirkungsvolle Kommunikation
- Wir führen regelmäßig Teamsitzungen durch, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern und uns gegenseitig zu unterstützen.
- Wir nutzen die wertschätzende Kommunikation im Kollegenkreis, um uns auf dem „kurzen“ Dienstweg für neue Projekte abzustimmen oder über Entwicklungen auszutauschen.
- Wir organisieren und veranstalten jährlich Teamevents wie z. B. Kochkurse oder den gemeinsamen Besuch eines Escape-Rooms.
- Wir feiern die langjährige Betriebszugehörigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam und erkennen die erbrachten Leistungen an.
- Wir halten jedes Jahr in der Adventszeit eine Weihnachtsfeier ab und kommen gelegentlich auch zu Sommerfesten zusammen.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Wir erhalten regelmäßig Feedback und setzen uns gemeinsam mit unseren Vorgesetzten persönliche Ziele.
- Wir können aus einem umfangreichen Portfolio von internen Schulungen und Weiterbildungen wählen, um unser Fachwissen zu vertiefen und unsere Kompetenzen auszubauen.
- Wir erweitern unser technisches Know-how im Rahmen von z. B. Medienkompetenztagen oder unserem Engagement bei der Digitalen Woche Kiel.
Aktive Gesundheitsförderung
- Wir werden bei den jährlichen Gesundheitstagen durch Workshops, Vorträge und Sportangebote für unsere eigene Gesundheit sensibilisiert.
- Wir können unsere gesundheitsfördernden Aktivitäten in einer eigenen App dokumentieren, in Gruppen Punkte sammeln und die erreichten Punkte in Prämien umwandeln.
- Wir werden von der Wirtschaftsakademie beim Leasing von Fahrrädern/E-Bikes unterstützt.