Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein lädt Interessierte am 14. Juli um 17:00 Uhr zu einem Infotermin in die Hans-Detlev-Prien Straße 10 in Kiel ein. Dort stellt die Akademie Weiterbildungen zu geprüften Industrie- und Fachmeistern (IHK) in unterschiedlichen Fachrichtungen vor, die ab Herbst berufsbegleitend oder in Vollzeit angeboten werden.
Im Mittelpunkt der unverbindlichen Beratung…
Die Wirtschaftsakademie in Elmshorn lädt Interessierte am 8. Juli um 17:00 Uhr zu einem Infotermin in den Ramskamp 8 ein. Dort stellt die Akademie Weiterbildungen zu IHK-geprüften Fachwirten und Fachkaufleuten vor, die ab Herbst berufsbegleitend oder in Vollzeit angeboten werden.
Im Mittelpunkt der unverbindlichen Beratung stehen die Inhalte, Abläufe und Fördermöglichkeiten der Lehrgänge.…
Zusammen mit dem Jobcenter Kiel bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Unternehmen mit dem neuen kostenfreien Angebot „NextMatch – Triff Deinen Job“ Unterstützung bei der Suche nach neuen Arbeitskräften. Bei einem Speed-Dating können Betriebe mögliche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unkompliziert kennenlernen und weitere Schritte vereinbaren.
Mit diesem Angebot wollen wir…
In dieser Ausgabe begrüßen wir Arndt Schanze, Geschäftsführer von Ex Rohr, als spannenden Gast.
Arndt Schanze setzt ein besonderes Konzept um: Jede Woche widmet er einen Tag ganz bewusst der Arbeit seiner Mitarbeitenden – nicht, um über Probleme zu sprechen, sondern um aktiv zuzuhören, sich auszutauschen und einen echten Einblick in den Arbeitsalltag und die Kennzahlen zu bekommen.
Seine…
Bei der Wirtschaftsakademie in Lübeck startet ab dem 14. Juli der zweiwöchige Vorbereitungslehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ zur Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht praxisbezogenes Know-how, um die Ausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener zu planen, umzusetzen und zum Erfolg zu führen. Anmeldeschluss ist der 24. Juni.
…
Fachkräfte finden, gewinnen und mit Wertschätzung binden – und dies in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI). So lautete die Themenstellung auf dem ersten gemeinsamen Personalpodium von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, dem sh:z und JOBS.sh, das am 4. Juni im Flensburger C.ulturgut seine Premiere fand. Rund 120 Interessierte und Personalverantwortliche aus Betrieben und Unternehmen der…
Plötzlich Führungskraft: Für Beschäftigte, die bislang noch keine Leitungsfunktion inne hatten und zur Führungskraft befördert werden, bringt die Veränderung ganz neue Anforderungen mit sich. Im zweitägigen Seminar „Vom Teammitglied zur Führungskraft“, das am 25./26. Juni bei der Wirtschaftsakademie im Ramskamp 8 in Elmshorn angeboten wird, geben Dozierende Hilfestellungen und Unterstützung für…
Sie gelten als erste echte Digital Natives und bringen frische Perspektiven, neue Werte und klare Erwartungen mit: Die Generation Z, geboren ab etwa 1995, verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Doch wie tickt diese junge Generation – und wie gelingt es Arbeitgebern, sie zu erreichen, zu motivieren und langfristig zu binden?
In unserem kostenlosen Online-Seminar im Rahmen der FREE WAKademie gibt Ki…
Am 15. Mai fand in den Lübecker Media Docks das Personalpodium von Lübecker Nachrichten und Wirtschaftsakademie statt.
Mit welchen Strategien lassen sich die Zukunftsherausforderungen im Personalwesen erfolgreich meistern? Diese Fragestellung stand als Überschrift über dem diesjährigen Personalpodium, das zum dritten Mal in der Hansestadt gemeinsam von den Lübecker Nachrichten und der…
In der aktuellen Folge von "HR aus dem Norden" ist Ann-Kathrin König zu Gast – Expertin für Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie Prokuristin bei der MACO Vision GmbH. Gemeinsam mit Moderator Sven Donat spricht sie darüber, wie digitale Tools im Recruiting sinnvoll eingesetzt werden können, um Raum für das Wesentliche zu schaffen: den echten Kontakt zu Menschen.
Im Zentrum steht die Frage: Was…
Geschäftsleiter Unternehmenskommunikation, IT- und Wissensmanagement
Sven Donat, M.A.
Tel.: +49 (431) 3016 - 137
E-Mail: sven.donatwak-sh.de
Sie sind auf der Suche nach Bildmaterial der Wirtschaftsakademie? Sie benötigen ein druckfähiges Logo?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Tel.: +49 (431) 3016 - 137 oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Motiv- oder Logowunsch an pressewak-sh.de.